Caritas. Nah. Am Nächsten.

„Caritas“ heißt übersetzt „christliche Nächstenliebe“. Das ist nicht nur unser Name, sondern unsere Haltung: Menschen helfen Menschen. 

Vom Lebensanfang bis Lebensabend. 

Aktuelles aus unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie hier!

 

Kinder pflanzen Blumen
Kinder pflanzen Blumen

Wir helfen Menschen in jeglichen Lebensabschnitten:

Mann in Werkstatt am arbeiten

Mit einer Beeinträchtigung/Behinderung zu leben und zu arbeiten ist nicht leicht. Deshalb sind wir als Caritas an Ihrer Seite.

Mitarbeiterin und Kind beim Spielen

Beratung und Begleitung, Prävention und Bildung, Förderung und Therapie für Kinder, Jugendliche, Familie und Erwachsene.

verzweifelte Frau

Nutzen Sie unsere Angebote zu Information und Beratung, Prävention und Bildung, Förderung und Therapie.

Musikalische Runde in Seniorenhaus

Hilfsbedürftig zu sein ist nicht leicht, ob im Alter oder in Krankheit. Deshalb sind wir als Caritas dann an Ihrer Seite.

Waldweg

Unser Hospiz- und Palliativdienst Camino begleitet und pflegt schwerkranke Menschen sowie ihre Angehörigen auf ihrem letzten Lebensweg.

Leitungsteam der Werkstätten

Für Industrie und Handel sind unsere Werthmann-Werkstätten ein moderner, kompetenter Partner, für Unternehmen bieten wir eine Kooperation mit dem Caritas-Unternehmensservice an.

Hände schlagen zusammen ein

Zusammen stark.

3.000 Mitarbeitende, haupt- und ehrenamtlich, mehr als 70 Einrichtungen und Dienste, für jede Lebenslage, menschlich, fachlich, wirtschaftlich, in 7 Städten und seit 60 Jahren.

Mehr als 9.000 "Kunden" stehen bei unserer täglichen Arbeit im Mittelpunkt! Mit dieser Anzahl Menschen, die wir betreuen, leben wir im Kreis Olpe unsere Vision und unseren Anspruch von Nächstenliebe, d.h. "Nah. Am Nächsten." zu sein.

Weitere Informationen
Symbol Notfallregister

Notfallregister - Damit Helfer wissen, wo spezielle Hilfe notwenig ist

Kommt es zu einem Notfall ist schnelle Hilfe oft lebensrettend. Aber: Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst kennen die speziellen Notlagen der Hilfesuchenden nicht.

Über das Notfallregister erhalten sie aber wichtige Zusatzinformationen über die Betroffenen, um gezielt und bedarfsgerecht handeln zu können.

Dazu muss man sich im Notfallregister anmelden. Es reicht eine einmalige kostenfreie Registrierung.

Jetzt kostenlos im Notfallregister registrieren!

Weitere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden Internetseite. Es ist sicher sinnvoll, darauf auch im Rahmen von Gesprächen mit Katastrophenschutzbehörden vor Ort aufmerksam zu machen.

Frau mit Smartphone

mia

Für alle, die pendeln: Die mia-App vermittelt Fahrgemeinschaften – automatisch, effizient und präzise. Mitfahrgelegenheiten für den Weg zur Arbeit, zu Veranstaltungen oder sonstige Fahrten innerhalb des Kreis Olpe.

Die mia-App haben wir speziell für die Bedürfnisse von Pendlern entwickelt. Eine Mobilitätsplattform mit der neuesten Technologie, die Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit verbindet. Und obendrein noch soziale Kontakte ermöglicht.Die Mitfahr-App sorgt für moderne Mobilität in Ihrem Alltag. Steigen Sie ein!

mia kann von allen Menschen im Kreis Olpe genutzt werden, inkl. Mobilitätseingeschränkter Personen.

Eine Integration von Bürgerbussen und dem ÖPNV ist auch gegeben.

Weitere Infos hier!

Caritas öffnet Türen - Jahreskampagne 2025

Symbol Tür mit Caritas Logo

Caritas öffnet Türen

Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je.

Weitere Infos zur Kampagne

 

Sozialpolitik für alle – Türen für die Zukunft offenhalten

 

Bedingungen und Gelingensfaktoren für eine sorgende Gesellschaft

Aktuelles

Jetzt schnell U3 Kita-Platz sichern!

Spielen, lernen und entdecken:

Sie suchen im Raum Attendorn nach einem liebevollen und fördernden Ort mit vielfältigen Angeboten für Ihre Kleinsten?

Der dreigruppige Caritas-AufWind Kindergarten Neu-Listernohl hat noch freie U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2026/2027, das am 1. August startet. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Worte und Klänge zum Abschied des Sommers – Lesung mit Musik zugunsten von Camino

Ein Sommerabend voller Klang, Gefühl und Gedanken:

Der Hospiz- und Palliativpflegedienst Camino lud kürzlich zur literarisch-musikalischen Lesung „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ ins Caritas-Zentrum Olpe ein.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erlebten eine Verabschiedung des Sommers, die vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

„Trauer braucht Raum“

Genau diesen möchten wir schaffen, da viele Menschen nach einem Verlust Einsamkeit verspüren oder das Gefühl, nicht verstanden zu werden.

Daher lädt das Team vom Café Zuversicht zum nächsten Treffen am Samstag, 20. September in der Zeit von 10.00 bis 11.30 Uhr im Besprechungsraum des Seniorenhauses St. Liborius in Attendorn, Bieketurmstr. 9, ein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

Menschen mit Behinderungen im Austausch mit den Politikvertretern

Im focus-Wohnhaus Am Nordwall folgten in den vergangenen Wochen Vertreterinnen und Vertreter aller Parteien des Stadtrates Attendorn (SPD, CDU, Grüne, UWG, FDP) der Einladung von Menschen mit Behinderungen, um sich und ihr Programm vorzustellen. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten nicht nur die Möglichkeit, sich über Politik zu informieren, sondern auch eigene Anliegen vorzubringen.