Caritas. Nah. Am Nächsten.

„Caritas“ heißt übersetzt „christliche Nächstenliebe“. Das ist nicht nur unser Name, sondern unsere Haltung: Menschen helfen Menschen. 

Vom Lebensanfang bis Lebensabend. 

Aktuelles aus unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie hier!

 

Kinder pflanzen Blumen
Kinder pflanzen Blumen

Wir helfen Menschen in jeglichen Lebensabschnitten:

Mann in Werkstatt am arbeiten

Mit einer Beeinträchtigung/Behinderung zu leben und zu arbeiten ist nicht leicht. Deshalb sind wir als Caritas an Ihrer Seite.

Mitarbeiterin und Kind beim Spielen

Beratung und Begleitung, Prävention und Bildung, Förderung und Therapie für Kinder, Jugendliche, Familie und Erwachsene.

verzweifelte Frau

Nutzen Sie unsere Angebote zu Information und Beratung, Prävention und Bildung, Förderung und Therapie.

Musikalische Runde in Seniorenhaus

Hilfsbedürftig zu sein ist nicht leicht, ob im Alter oder in Krankheit. Deshalb sind wir als Caritas dann an Ihrer Seite.

Waldweg

Unser Hospiz- und Palliativdienst Camino begleitet und pflegt schwerkranke Menschen sowie ihre Angehörigen auf ihrem letzten Lebensweg.

Leitungsteam der Werkstätten

Für Industrie und Handel sind unsere Werthmann-Werkstätten ein moderner, kompetenter Partner, für Unternehmen bieten wir eine Kooperation mit dem Caritas-Unternehmensservice an.

Flyer Cari Tag

CariTag 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen CariTag ein:

  • Spannende Impulse von Prof. Dr. Christoph Strünck
    Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpumkt Spozialpolitik an der Universität Siegen
  • Wertvoller Dialog mit Eva Maria Welskop-Deffaa
    Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
  • Die Moderation übernimmt der bekannte TV-Reporter Markus Krczal 
  • Austausch und Begegnung
  • Verleihung des Caritas-Innovationspreises

Der Eintritt ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Anmeldungen hier oder unter jotterbach@caritas-olpe.de  oder 02761 9668 - 1016. 

 

 

Hände schlagen zusammen ein

Zusammen stark.

3.000 Mitarbeitende, haupt- und ehrenamtlich, mehr als 70 Einrichtungen und Dienste, für jede Lebenslage, menschlich, fachlich, wirtschaftlich, in 7 Städten und seit 60 Jahren.

Mehr als 9.000 "Kunden" stehen bei unserer täglichen Arbeit im Mittelpunkt! Mit dieser Anzahl Menschen, die wir betreuen, leben wir im Kreis Olpe unsere Vision und unseren Anspruch von Nächstenliebe, d.h. "Nah. Am Nächsten." zu sein.

Weitere Informationen
Symbol Notfallregister

Notfallregister - Damit Helfer wissen, wo spezielle Hilfe notwenig ist

Kommt es zu einem Notfall ist schnelle Hilfe oft lebensrettend. Aber: Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst kennen die speziellen Notlagen der Hilfesuchenden nicht.

Über das Notfallregister erhalten sie aber wichtige Zusatzinformationen über die Betroffenen, um gezielt und bedarfsgerecht handeln zu können.

Dazu muss man sich im Notfallregister anmelden. Es reicht eine einmalige kostenfreie Registrierung.

Jetzt kostenlos im Notfallregister registrieren!

Weitere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden Internetseite. Es ist sicher sinnvoll, darauf auch im Rahmen von Gesprächen mit Katastrophenschutzbehörden vor Ort aufmerksam zu machen.

Caritas öffnet Türen - Jahreskampagne 2025

Symbol Tür mit Caritas Logo

Caritas öffnet Türen

Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je.

Weitere Infos zur Kampagne

 

Sozialpolitik für alle – Türen für die Zukunft offenhalten

 

Bedingungen und Gelingensfaktoren für eine sorgende Gesellschaft

Aktuelles

Caritas setzt bei E-Mobilität auf lokale Partner: 34 Fahrzeuge bereichern den Fuhrpark

Der Caritasverband Olpe, ab 2026 „Caritasverband in Südwestfalen“, investiert weiter in nachhaltige Mobilität und bringt durch die Einführung einer neuen Marke frischen Wind in seine Flotte.

Seit März kooperiert der Sozialverband mit einem weiteren Partner aus der Region: dem Autohaus Arndt & Büdenbender im Olper Osterseifen.

Insgesamt 34 vollelektrische Fahrzeuge des Modells Hyundai INSTER ergänzen ab sofort den aus der langjährigen Kooperation mit Toyota-Keller bestehenden Fuhrpark und setzen ein klares Signal für klimafreundliche Mobilität und moderne soziale Dienstleistungen im Kreis Olpe.

Jubiläumskonzert von STIMMWERK

Für den Chor STIMMWERK der Werthmann-Werkstätten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

STIMMWERK, geleitet von Tatiana Hundt und Karl-Heinz Wortmann, veranstaltet zum 20-jährigen Jubiläum ein eigenes Konzert. Das Konzert findet am Sonntag, 2. November um 17.00 Uhr - unter Mitwirkung weiterer Akteure - im Sauerländer Dom in Attendorn statt.

Der Eintritt zu diesem musikalischen Highlight ist frei.

Laufen für den guten Zweck – Kinder des Caritas-AufWind Kindergartens Regenbogenland Oberelspe erlaufen Spenden für die DRK-Kinderklinik Siegen

Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich der Sportplatz in Oberelspe in eine kleine Laufarena für den guten Zweck.

Rund 20 Kinder aus dem Caritas-AufWind Kindergarten Regenbogenland Oberelspe nahmen am vergangenen Freitag an einem Spendenlauf zugunsten der DRK-Kinderklinik Siegen teil und zeigten dabei großen Einsatz und Begeisterung.

„Zusammen der Seele Gutes tun“: Kurberatung von Caritas-AufWind stärkt Familien

Vom 10. bis 20. Oktober findet bundesweit die Woche der Gesundheit statt – in diesem Jahr fällt sie erneut mit der Woche der seelischen Gesundheit zusammen.

Unter dem Motto „Zusammen der Seele Gutes tun“ beteiligt sich auch die Caritas-AufWind Kurberatung an verschiedenen Aktionen und hebt die Bedeutung seelischer Stabilität für Familien hervor.